In der Welt der modernen Küche gibt es ständig interessante und wissenswerte Neuigkeiten: Moderne Küchendesigns, neue Materialien, neue Technologien bei Elektro- und Einbaugeräten und, und, und.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und sind eine erstklassige Quelle für aktuelle Nachrichten rund um Ihre Küche. Ganz gleich, wo Sie am PC sitzen, ob in Finsterwalde, Doberlug-Kirchhain, Massen-Niederlausitz, Sallgast, Bronkow, Calau, Lauchhammer, Sonnewalde, Senftenberg, Luckau ...
KOCH DICH GLÜCKLICH UND ZUFRIEDEN
Lass dich von der Lebensfreude durchs Jahr tragen! Dieses Motto des über 6 Millionen mal verkauften PAL-Lebensfreude-Kalenders lässt sich ab sofort auch »erkochen« - mit dem Lebensfreude-Kochbuch! Denn wo fühlen, schmecken und riechen wir die Jahreszeiten besser als in der Küche? Wenn Frühlingskräuter uns entgegenduften, wir sonnenwarme Beeren naschen oder einen orangefarbenen Kürbis im Herbstnebel sehen, können wir den Jahreszyklus bewusst fühlen, schmecken und dabei Ruhe und Energie finden. Wie das geht, zeigen nicht nur über 70 Rezepte von Frühling bis Winter, sondern auch wertvolle Denkanstöße und Achtsamkeitsübungen. Lass dich von der Lebensfreude durchs Jahr tragen - jetzt auch beim Kochen!
Wenn Sie „Das Lebensfreue - Kochbuch von GU“ gewinnen möchten, füllen Sie im Internet einfach unter
https://gewinnspiel.kuechengilde.de
das Gewinnspiel-Formular aus, und schon nehmen Sie an der Verlosung von drei Buchexemplaren teil.
Viel Glück!
„Das Lebensfreue - Kochbuch von GU“ ist erschienen im Verlag Gräfe & Unzer zum Preis von 22,99 €. ISBN: 978-3-8338-9327-8
Teilnahmebedingungen:
Das Online-Gewinnspiel endet am 16.11.2025 entscheidend ist der Eingang Ihrer Anmeldung bei der KIG Küchen Interessen Gilde GmbH. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnverlosung erfolgt am 20.11.2025 Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre. Der/die Gewinner/In wird schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich, auch keine Erhöhung der Gewinnchancen durch Mehrfachteilnahme. Mitarbeiter der KIG Küchen Interessen Gilde GmbH und deren Angehörige sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die Teilnehmer bereit, dass die KIG Küchen Interessen Gilde GmbH sowie alle zur Unternehmensgruppe gehörigen Unternehmen die personenbezogenen Daten aus diesem Gewinnspiel verarbeiten, speichern und nutzen. Die Verarbeitung, Speicherung und Nutzung erfolgt nur für eigene Zwecke (Kundenbetreuung und -information, Markt- und Meinungsforschung). Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt! Namen und Wohnorte der Gewinner werden auf unserer Internetseite veröffentlicht. Dabei werden lediglich der Vorname und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens sowie der Wohnort angegeben (Bsp. Max M. aus Musterstadt).
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmen die Teilnehmer der vorab beschriebenen Veröffentlichung ihrer Daten zu. Es steht den Teilnehmern jederzeit frei, per Widerruf unter info@gedk.de die Einwilligung in die Verarbeitung, Speicherung und Nutzung ihrer Daten aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
Bei Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter info@gedk.de oder per Telefon unter 030 / 29 34 70 90.
SCHLIESSEN
Bosch Luftreiniger sind Testsieger
Regelmäßiges Lüften ist wichtig für eine gesunde Raumluft: Kohlendioxid, Staub, Feuchtigkeit und Gerüche können entweichen, und der Sauerstoffanteil steigt. Zugleich wird die Konzentration von Krankheitserregern verdünnt, die möglicherweise in der Raumluft herumschwirren.
Allerdings kann die Außenluft Allergene wie Pollen oder Abgase enthalten. Doch die kann ein guter Luftfilter eliminieren. Mehr noch: Die Bosch Luftreiniger beseitigen wirkungsvoll Pollen, Allergene, Staub, Viren, Bakterien und Gerüche aus der Luft. Die Geräte enthalten langlebige, effektive und leicht austauschbare 3-in-1-Filter, die aus einem Vorfilter, einem HEPA-Filter sowie einem Aktivkohle-Filter bestehen.
Automatikmodus: Im Automatikmodus passt sich die Leistung des Luftreinigers dank smarter Sensoren selbsttätig an die Luftqualität und die Raumgröße an. Diese Funktionen garantieren saubere Luft, ohne dass Sie manuell Anpassungen vornehmen müssen.
Leuchtring-Anzeige: Die Luftqualität wird kontinuierlich über einen Farbcode (Blau, Violett, Orange, Rot) im LED-Leuchtring angezeigt. Ein LED-Touchdisplay mit 6 Tasten erlaubt eine einfache Auswahl der Modi.
Ruhemodus: Im Ruhemodus wird der Geräuschpegel auf 25 dB (A) reduziert. LED-Leuchten und Display schalten ab, damit Sie und Ihre Familie ungestört schlafen können.
Air 2000: Die Tischvariante filtert die Luft in Räumen bis zu einer Größe von 37,5 qm mit einer Leistung (CADR) von 180 m³/h. Durch seine kompakten Maße und sein geringes Gewicht von nur 3 kg kann der Air 2000 schnell von einem Raum zum nächsten getragen werden – immer dorthin, wo gerade frische Luft benötigt wird.
Air 4000: Diese bodenstehende 50 cm hohe Variante reinigt die Luft in Räumen bis zu einer Größe von 62,5 qm und mit einer Leistung (CADR) von 300 m³/h. Der Air 4000 wiegt 4 kg und wurde letztes Jahr von der Stiftung Warentest unter 15 anderen Luftreinigern als Testsieger gekürt.
Air 6000: Mit einer Reinigungsleistung von 600 m³ pro Stunde kann der Air 6000 Räume bis zu einer Größe von 125 qm reinigen. Zudem verfügt die knapp 75 cm hohe, 9,2 kg schwere Variante noch über einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor.
Sind Sie an einem der Modelle interessiert? – Dann kontaktieren Sie uns einfach!
(Bildquelle: Bosch)
SCHLIESSENSchöne Beschläge für neue und ältere Küchenmöbel
Muschelgriffe, auch Griffmuscheln genannt – jene halbrunden Küchengriffe, die man bisher vor allem von klassischen Landhausmöbeln kannte – feiern ein Redesign. Neu interpretiert werden sie aus Edelstahl, mattem Schwarz, Messing oder sogar recyceltem Aluminium, wodurch sie nahtlos in moderne Küchenwelten passen. Die schlichte, griffige Form bringt zugleich einen Hauch von Retro und klare Funktionalität.
Gleichzeitig überzeugen die Muschelgriffe durch Alltagstauglichkeit: Sie lassen sich leicht reinigen, sind ergonomisch geformt und eignen sich besonders gut für Schubladen und Schrankfronten, die häufig geöffnet werden. Viele Hersteller bieten inzwischen Varianten mit minimalistischen Linien oder integrierter Soft-Close-Technik an – ein kleines Detail, das Küchen eine elegante und zugleich praktische Note verleiht.
Die neuen Griffmuscheln werden einfach aufgeschraubt und können daher in vielen Fällen alt gewordene Beschläge ersetzen – fragen Sie uns!
SCHLIESSENDen Küchenboden zum Glühen bringen
LED-Lichtstreifen an den Unterkanten der Unterschränke geben Küchen ein chilliges Ambiente und sorgen nachts für Orientierung. Die Anbringung ist relativ einfach, und gut aussehen tut es immer – ob rund um die Kücheninsel, entlang einer Küchenzeile oder auch in einer L- oder U-förmigen Küche. Gerade in offenen Wohnküchen setzt so ein Bodenglühen die gesamte Küche – vor allem bei Dunkelheit – neu in Szene.
Besonders gut harmoniert diese Sockelbeleuchtung mit glatten, modernen Fronten in Matt oder Hochglanz, egal ob Weiß, Schwarz oder in trendigen Farben wie Fjordblau. Bei grifflosen Küchendesigns kommt der schwebende, buchstäblich abhebende visuelle Effekt am besten zur Geltung. Optimal wirken die LED Stripes bei einer Sockelhöhe von etwa 10 bis 15 cm – so kann sich das Licht am wirkungsvollsten auf dem Küchenboden darunter entfalten.
Interessiert? – Sprechen Sie uns jederzeit darauf an!
SCHLIESSENPfiffige Gestaltungsideen
Wozu auf knapp bemessenem Raum noch einen vierbeinigen Tisch in die Küche stellen, wenn Wand und Inselblock als Auflagefläche für eine schlichte Arbeitsplatte genutzt werden können, die gleichzeitig als Thekenlösung taugt? Das Ergebnis ist ein famoser Steharbeitsplatz, gleichzeitig ein Essplatz für die gemütliche Mahlzeit in der Küche auf Barhockern. Beinfreiheit ist hier garantiert.
Wegen der Popularität von Kücheninseln und Frühstückstresen erfreuen sich auch Barhocker großer Beliebtheit. Mittlerweile sind sie in einer Vielzahl an Stilen und Größen zu haben. Wichtig für die passende Höhe ist, dass man sich beim Sitzen darauf bequem mit dem Ellenbogen auf der Theke abstützen kann. Auch Stege zwischen den Stuhlbeinen tragen als Fußstütze zur Bequemlichkeit bei.
SCHLIESSEN
Außergewöhnliche Einbaugeräte für Designküchen
Gerätefronten aus Spiegelglas verleihen Einbaugeräten einen besonders exklusiven Look, sodass sie auf den ersten Blick kaum noch als Backofen erkennbar sind. Es gibt sie in den Farben Schwarz, Platin oder Pearl. Liebhaber formvollendeter Designküchen werden ihre wahre Freude daran haben.
Je nach Positionierung spiegeln die Gerätefronten gegenüberliegende Küchenbereiche wider, beispielsweise das Fenster oder den beleuchteten Esstisch. So entsteht ein faszinierendes Spiel aus Licht, Tiefe und Perspektive.
Die Bedienelemente des Ofens sind in das Glas eingraviert. Sie erwachen bei Berührung zum Leben und unterstützen den Garvorgang mit künstlicher Intelligenz. Auch bei diesem Einbaugerät lassen sich über das Display Rezepte abrufen, die der Backofen automatisch auf die gewünschten Garphasen anwendet.
SCHLIESSENverlängert die Haltbarkeit
Für alle Lebensmittel gibt es im Kühlschrank einen besonders geeigneten Lagerplatz. Käse mag es z.B. nicht ganz so kalt und ist daher oben oder in der Tür besser untergebracht als unten auf der Scheibe über den Gemüseboxen.
Die richtige Lagerstelle kann die Haltbarkeit von Lebensmitteln nochmals verlängern, erst recht, wenn der Kühlschrank über eine Biofresh-Zone verfügt. In diesem Kaltlagerfach, auch Vitasafe oder 0-Grad-Zone genannt, herrschen Temperaturn von null bis drei Grad und unterschiedliche Feuchtebereiche.
Der eher trockene DrySafe-Bereich (rund 50 Prozent Feuchtigkeit) eignet sich für Fleisch und Wurst. Der eher feuchte HydroSafe-Bereich (90 Prozent Luftfeuchtigkeit) ist ideal für Obst und Gemüse.
SCHLIESSENGetränke-Regal in der Kücheninsel
Moderne Küchenmöbel sind in ihrer Gestaltung äußerst flexibel: Dank ihrer Modularität lassen sich Kücheninseln auf vielfältige Weise individualisieren. Das gezeigte Weinregal ist nur eine von vielen Lösungen, mit denen Sie noch mehr Wohnflair bei offenen Küchen herbeizaubern können.
Das integrierte Flaschenregal erzeugt zur Wohnseite hin gediegenes Lounge-Feeling. Zur Küchen- bzw. Kochseite hin schirmt es das Kochfeld optisch ab, sodass sich dahinter ideal auch ein Kochfeldabzug oder DownDraft-Dunstabzug installieren ließe.
Vielleicht bringt Sie dieses Küchenbeispiel auf ganz neue Ideen? Wir haben noch viele weitere Sonderlösungen in unserem Sortiment, die Sie inspirieren können. Besuchen Sie uns gerne jederzeit in unserem Küchenstudio.
SCHLIESSENAber nicht ganz unempfindlich
Marmorstein ist wunderschön, hält einiges aus, aber manches überhaupt nicht. Wie jeder Naturstein ist Marmor z. B. sehr empfindlich gegen Säure. Daher sollten ihm Essig und Fruchtsäfte möglichst fernbleiben, denn sie lösen den enthaltenen Kalk.
Da Marmor außerdem offenporig ist, ziehen Flüssigkeiten schnell ein und hinterlassen hässliche Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen. Allerdings gibt es Spezialmittel, mit denen Sie die Oberfläche versiegeln können.
Die kostengünstige Alternative ist Marmornachbildung. Je nach Verfahren teilweise kaum vom Original zu unterscheiden, siehe Foto! Sie wollen mehr darüber wissen? Fragen Sie uns!
SCHLIESSENGelb macht gute Laune
Machen Sie Ihre Schön-Wetter-Küche einfach zum Dauerbrenner, indem Sie sich trauen, ein paar der Küchenschränke mit sonnengelben Fronten zu gestalten. Das Beispiel zeigt, wie toll das aussieht – gerade in Kombination mit Grau oder/und schwarz.
Auffallend gemusterte Kacheln in Schwarzweiß und identische Fliesen an einem ausgesuchten Wandbereich schaffen hier ein Küchendesign, das definitiv gute Laune verbreitet. Wenn das kein Ort zum Wohlfühlen ist!
SCHLIESSEN